Zum Inhalt Zur Navigation

Sie sind hier

Mathematik

Bilder
Arbeit mit digitalen Schulbüchern
Symmetrieachse erspüren
Konstruieren nach Angabe (Brailleblatt)
Ergebnisse der Konstruktion auf PC übertragen

Arithmetik

Je nach Sehbeeinträchtigung arbeiten die Schülerinnen und Schüler mit dem Lesegerät, mit digitalen Büchern und Unterlagen in linearer Schreibweise auf dem PC oder sie verwenden Braillebücher und den Perkins Brailler, wenn der Umgang mit dem PC noch eine zu große Herausforderung darstellt.

Geometrie

Im Vordergrund steht die Erarbeitung mit Hilfe von Modellen und mit taktil erfassbaren Skizzen, wobei der Bezug zu Formen aus dem täglichen Leben eine zentrale Bedeutung hat. Taktil erfassbare Zeichnungen können auf speziellen Zeichenbrettern mit Positivzeichenfolien von den Schülerinnen und Schülern selbst hergestellt werden. Auf millimetergenaues Zeichnen wird verzichtet. Wenn die Art der Sehbeeinträchtigung es erlaubt, wird auch mit dem Zeichenprogramm Geogebra gearbeitet.

 


 

Nike