Zum Inhalt Zur Navigation

Sie sind hier

Basale Förderklassen

Die Basalen Förderklassen sind eine Schulform für mehrfach behinderte, pflegeabhängige Kinder und Jugendliche im Regelschulsystem. Sie werden vom Stadtschulrat für Wien und der Wiener Sozialdienste Förderung und Begleitung GmbH in dualer Struktur geführt und an sieben Schulstandorten angeboten. Um individuelles Lernen zu ermöglichen, werden vier bis fünf SchülerInnen von einem PädagogInnenteam (jeweils eine PädagogIn der Wiener Sozialdienste und eine LehrerIn von Schulseite) nach einem ganzheitlichen, bedürfnisorientierten Konzept unterrichtet.
Ein zusätzliches Angebot sind Nachmittags- und Ferienbetreuungsgruppen, wobei ebenfalls zwei PädagogInnen mit vier bis fünf SchülerInnen arbeiten.

Übergeordnete pädagogische Prinzipien

  • Umgang im Dialog
  • Ganzheitlichkeit
  • Individualisierter Unterricht

Im schulischen Kontext gilt der Lehrplan der Sonderschule für Schwerstbehinderte als Grundlage. Das pädagogische Konzept konkretisiert die Inhalte und Rahmenbedingungen für die Basalen Förderklassen und Nachmittagsgruppen. Die Pädagoginnen arbeiten im Teamteaching.

Angebot

Der Unterricht bzw. die Nachmittagsgruppen werden nach individuellen Förderplänen für die SchülerInnen gestaltet, die entsprechend dem Prinzip der Ganzheitlichkeit die Entwicklung der verschiedenen Wahrnehmungsbereiche, der Motorik, der Kommunikation, des Sozialverhaltens und der Nahrungsaufnahme berücksichtigen. Die Methoden umfassen alle einschlägigen pädagogischen und therapeutischen Ansätze (u.a. Basale Stimulation®), die dem Rahmen der pädagogischen Prinzipien und den inhaltlichen Erfordernissen entsprechen.

Als übergeordnete Orientierung dienen die Grobziele

  • Da sein und wohlfühlen
  • Erleben und wahrnehmen
  • Miteinander sein und sich äußern
  • Bewegen und tätig sein
  • Leben gestalten und selbst bestimmen

Kontakt

Maga Barbara Bric, Bereichsleiterin
Wiener Sozialdienste
Förderung & Begleitung GmbH
Basale Förderklassen
1160 Wien | Kirchstetterngasse 6
Tel. +43 [1] 981 21 DW 3310
EmailNew Arrivals