Das Aufzeigen und Anbieten von unterschiedlichen Möglichkeiten einer sinnvollen Freizeitgestaltung ist ein wichtiges Ziel.
Neben den auf allen Gruppen vorhandenen Musikinstrumenten und elektronischen Unterhaltungsgeräten, bieten wir auch sportliche und kulturelle Aktivitäten an.
Zu den vielfältigen sportlichen Angeboten, die von den Kindern und den Jugendlichen gerne angenommen werden, zählen
Luftdruckgewehrschießen - Wie funktioniert das? Das Luftdruckgewehr ist mit einem speziellen Zielfernrohr ausgestattet. Es kann Licht in Ton umwandeln. Die Zielscheibe wird von aussen (schwarz) zum Zentrum (weiß) hin heller. Je intensiver das erfasste Licht ist umso höher wird der Ton.
Einige Angebote werden in enger Kooperation mit dem Österreichischen Versehrten Sportverein (VSC) durchgeführt:
Diese Trainings werden von ausgebildeten Sporttrainern geleitet.
Unterstützung von Schulsportveranstaltungen ( Sportwoche, Schikurs, u.s.w. ) Besuch von Sportveranstaltungen
Künstlerische Begabungen unserer SchülerInnen werden durch folgende Angebote gefördert und unterstützt:
Das Erlernte wird bei Festen und Feiern im Haus (besonders beliebt unser Hausball) dargeboten.
Das reichhaltige Angebot der Kulturstadt Wien wird natürlich ebenfalls genützt (Museen, Musical, Kino, Theater, ...).
Ausflug zum Familypark: Gruppenfoto / Apfelflug
Schon vor der Busfahrt waren die Kinder vom BBI sehr aufgeregt. Der Ausflug in den Märchenpark ist immer ein Tag voller Freude und Spannung. Nach einer entspannten Busfahrt mit lieben Reden und Danksagungen sowie organisatorischen Auskünften wurden wir im Märchenpark von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von Wienstrom empfangen.
Die Gruppen fanden sich nach dem Eingang zusammen und wir aßen noch eine kleine Jause und dann ging die Spannung los.
Die Highlights des Ausflugs waren die Mausefalle und das Schaukelschiff sowie die wackelige Vogelscheuche. Die liebevoll vorgetragenen Märchen und die Schweinchenbahn wurden als Ausgleich zu den „wilden“ Attraktionen genossen. Auch ein Spritzer Wasser ins Gesicht durfte nicht fehlen. Auf Krokodilen reitend wurden wir von oben bis unten nass-gespritzt.
Zu Mittag konnten wir ein vorzügliches Mal genießen und auch am Nachmittag hielt das Wetter an um die Angebote des Märchenparks in vollen Zügen auskosten zu können.
Nach einem Gruppenfoto vor dem Bus und einer Fahrt mit vielen müden aber gücklichen Kindern im Bus kamen wir pünktlich zurück ins BBI.
Vielen Dank an die Personalvertretung von Wienstrom und dem langjährigen Förderer unser Kinder, Herrn Kronowetter.
Auch beim Märchenpark selbst möchten wir uns bedanken sowie bei Bettina Fidler, die all das organisiert hat.
Applaus, Applaus
Sportwoche Schielleiten: Gruppenfoto / Bootsfahrt
Wie jedes Jahr gab es für die Schüler und Schülerinnen des BBI auch heuer wieder die Möglichkeit bei der Behindertensportwoche in Schielleiten teilzunehmen.
Die tollen Sportlehrerinnen Sandra und Magda planten das Sportprogramm der Woche und setzen dieses mit großer Begeisterung und Motivation um. Auch die Organisation im Vorfeld und Anschluss lief problemlos ab. Danke an all die, die mitgeholfen haben.
Am Sonntag, den 31. Mai ging’s dann endlich los.
Der Bus und auch alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern kamen pünktlich zum BBI und schon stand Sport und Spaß nichts mehr im Weg. Nach unserer Ankunft gab es abends noch gutes Essen und die große Sportanlage wurde eingehend erkundet.
Die Schüler und Schülerinnen konnten während der Woche viele unterschiedliche Sportarten ausprobieren und auch in der Leichtathletik Fortschritte machen.
Von Speerwurf über Kugelstoßen, Trampolinhüpfen und Weitsprung war alles dabei. Auch Streckenschwimmen und Streckenlauf waren teil der Woche. Wir haben viel gesportelt, gespielt, gelacht, geschafft und genossen. Auch am Abend wurde uns nie langweilig, denn neben all den sportlichen Aktivitäten gab es ein sehr vielfältiges Abendprogramm. Discodancing, Kubb-Spielen, Slackline, Lagerfeuerromantik und vieles mehr wurde dort geboten.
Der Höhepunkt war sicherlich der Orientierungslauf am Donnerstag Nachmittag. Ein Schüler und zwei Schülerinnen des BBI konnten sogar eine Goldmedaille mit nach Hause bringen. Auch Silber- und Bronzemedaillen gab es. Fest steht jedoch: Wir alle waren Sieger der Herzen.
Rückblickend liegt eine sehr lustige, schöne und supersportliche Woche hinter uns und wir freuen uns auf nächstes Jahr. Danke an all die, die das ermöglicht haben.
Ausflug in den "Wurschtlprater"
Faschingsfest
Ausflug ins Dianabad
Ganz mutig beim Autodrom fahren
In luftigen Höhen im Blumenriesenrad
Spaß im Prater
Sportwoche Schielleiten - Orientierungslauf
Sportwoche Schielleiten - in der Kletterhalle
Sportwoche Schielleiten - Übungen für Torball
Sportwoche Schielleiten - Weitwurf