Bundesweite Fachtagung für PädagogInnen, Fachkräfte, Eltern und Interessierte an Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit "Bewahren - Bewegen - Bewirken" Blinden- und Sehbehindertenpädagogik im Wandel der Zeit 19.-21. April 2018 Landgut & Spa Althof Retz 2070 Retz, Althofgasse 14, Tel. +43 (2942) 37 11 510 E-Mail: reservierung@althof.at, Homepage: www.althof.at Logos: VBSÖ - Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik Österreich, BMB - Bundesministerium für Bildung, PH NÖ - Pädagogische Hochschule Niederösterreich Vorläufiges Tagungsprogramm Zeit | Thema | Referent/innen %%Donnerstag, 19. April 2018 17:00-18:00 Registrierung 18:00-18:15 Willkommen und Begrüßung, Organisationsteam 18:15-19:45 Open Space, Ausstellung der einzelnen Bundesländer und fachlicher Austausch mit Spezialitätenbuffet - „Schmankerln aus allen neun Bundesländern", Repräsentanten und Repräsentantinnen der Bundesländer 20:00-21:30 Führung durch den Retzer Erlebniskeller* (1h30min) oder Spaziergang durch Retz – Nachtwächterführung* (1h), Ausklang im hoteleigenen Heurigen *Anmeldung erforderlich %%Freitag, 20. April 2018 9:00-9:20 Begrüßung, Mag.a Dominika Raditsch 9:20-10:10 Der Bogen zur Sinn|stift|ung - Braille elektronisch und auf Papier, Vivian Aldridge 10:10-11:00 3D-Drucker … die 3. Dimension, Prof. DI Klaus Knopper %%11:00-11:30 Kaffeepause 11:30-12:30 Zerebrale visuelle Wahrnehmungsstörung (CVI) Diagnostik und Behandlung, Drs. Marjolein Dik %%12:30-14:00 Mittagspause %%14:00-15:30 Workshops 1. Teil Workshop A: CVI, Der aktuelle Stand in Österreich, BEd, Dipl.-Päd.in Mag.a Birgit Schloffer, BEd, Dr.in Hildegard Gruber Workshop B: Gib mir Zeit … und Vieles wird möglich: Multisensorische Projekte für unsere Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen, Dipl.-Päd.in Maria Nagel, Dipl.-Päd. Franz Nagel, Dipl.-Päd.in Constance Schrenk Workshop C: Taktile Darstellung, haptisches Verstehen - Wie man Finger fit und fertig machen kann, Dr.in Petra Aldridge Workshop D: 3D-Drucker in der Praxis, Prof. DI Klaus Knopper %%15:30-16:00 Kaffeepause %%16:00-17:30 Workshops 2. Teil Workshop C: Taktile Darstellung, haptisches Verstehen - Wie man Finger fit und fertig machen kann, Dr.in Petra Aldridge Workshop D: 3D-Drucker in der Praxis, Prof. DI Klaus Knopper Workshop E: iPhone, iPad & Co - Hilfsmittel für das Alltags- und Berufsleben, Juan Ruiz, Sami Demirel Workshop F: Funktionales Sehen - Abklärung, Dipl.-Päd.in, Doris Battaglin, MA %%17:30-18:30 Vollversammlung des VBSÖ %%ab 19:00 Abendessen im hoteleigenen Heurigen, Freie Abendgestaltung %%Samstag, 21. April 2018 8.30-9.30 Wie unser Hirn tickt, Neurologische Sichtweise chemischer Hirnfunktionen, Prim. Dr. Wolfgang Kubik %%9:30-10:00 Kaffeepause 10:00-11:00 Die Rolle der Begleitenden im Spannungsfeld zwischen Zurückhaltung und Förderung, Impulsreferate, Mag.a Nina Ruiz, Mag. Thomas Hill 11:00-12:00 Gib mir eine Chance auf Begegnung Assistenzsysteme - Fluch oder Segen? Moderatorin: Alma Gall, Podiumsdiskussion - Dipl.-Päd.in Marija Gschaider-Kraner, Mag. Thomas Hill, Karin Klco-Schmidt, Ciara Moser, Mag.a Mara Schellander, Prof.in Mag.a Manuela Willibald %%12:00-12:15 Abschluss