Welche Brailleschriften gibt es?

Die BASISSCHRIFT: Man schreibt jeden Buchstaben einzeln. Die VOLLSCHRIFT: Wenn du mehrere Buchstaben brauchst, können blinde Kinder ein Zeichen schreiben. Schau dir am Alphabet das SCH oder das AU an. Findest du noch andere?
Die KURZSCHRIFT: Da die Brailleschrift viel Platz braucht - zwanzig Mal mehr als deine Schwarzschrift - lernen blinde Kinder die Kurzschrift. Für manche Wörter gibt es dann nur ein oder zwei Zeichen.

braille: Freund

Mit der Punktschrift kann man auch Musiknoten, mathematische Zeichen, chemische Zeichen ... und vieles mehr schreiben. Die Punktschrift verwenden blinde Schüler auch in anderen Ländern. So schreiben auch die Engländer, die Franzosen, die Russen, die Araber ... ihre Sprache in der 6-Punkteschrift.
Gehe weiter zu Station 5
weg
zur Station 5
zurück zur Station 1