Was bedeutet Brailleschrift?

Die Brailleschrift ist eine Punktschrift, die man fühlen kann. Sie wird Brailleschrift genannt, da der blinde Franzose Louis Braille diese tastbare Punktschrift erfunden hat. Die Brailleschrift wird auch Blindenschrift genannt, da blinde Menschen sie mit ihren Fingern lesen.
Beim Braille lesen
Die Schrift, die du jetzt am Bildschirm lesen kannst - also die Schrift der Sehenden - wird auch Schwarzschrift genannt.

Gehe weiter zu Station 2
weg     zur Station 2

 

Wenn du mehr über Louis Braille und die Geschichte der Blindenschrift wissen willst:

 

 

Louis Braille

zurück zur Station 1